 |
Sonntag, 28.02.21
 |  |
15.01.2021 - Orkus!-"Album der Woche": "Songs of Unspeakable Terror" von BLOODY HAMMERS
|
Mit ihrem neuen Album "Sounds of Unspeakable Terror" verlässt das US-Duo Bloody Hammers seine doomig-gothische Komfortkuschelzone und wendet sich überraschend dem Horror Punk zu. Das Album ist in unserer Winter-Ausgabe der "Special-Tipp" des Monats und auch online aus gutem Grund unser "Album der Woche". Hier geht es zur ausführlichen Besprechung des Albums.
Bloody Hammers
Songs of Unspeakable Terror
Auf punkigen Abwegen
Anders Manga und seine Ehefrau Devallia legen ein ganz schönes Tempo vor, ihr letztes Studioalbum "The Summoning" erschien 2019, nun steht mit "Songs of Unspeakable Terror" schon der nächste Grusel-Schocker vor der Tür. Orientierte sich das Duo bisher an einer Mischung aus klassischem Rock, Doom und Goth-Rock, ist das neue Werk ein Tribut an den Horror-Punk. Die Misfits und The Cramps standen unüberhörbar Pate für die elf Songs, die genretypisch selten länger als drei Minuten dauern. Da Frontmann Manga bekanntermaßen über ein recht gutes Gespür für Melodien verfügt, funktioniert das Experiment, auch wenn man im ersten Moment stutzt. Die erste Single "A Night to Dismember", das flotte "The Brain that Wouldn’t Die" oder die von Synthie-Klängen durchwebte Ballade "Lucifer’s Light" gehen als echte Ohrwürmer durch, die einen den ganzen Tag begleiten. Ob die Band in Zukunft bei ihrer punkigen Ausrichtung bleibt oder wieder in gewohnte Gefilde zurückkehren wird, klären wir im Interview der Winter-Ausgabe.
Marc Halupczok
|
 |
« zurück |
|